修改

圖片

迪威網(wǎng)友fd0ed3
迪威網(wǎng)友fd0ed3

Anycubic I3 MegaMega S改進(jìn)指南Cura設(shè)置

免費(fèi),登錄即可下載
發(fā)布時(shí)間:2021/1/1 9:54:00
Update September 2020 Servus! Mit dem neuem Thingivee-update sind einige Bugs, also Fehler mitgekommen. Die komplette Formatierung ist nun Fehlerhaft und funktionert auch gar nicht mehr. Oben drauf kann man derzeit auch gar nichts am Thing ändern oder aktualisieren.. Deshalb auch der Post in den Kommentaren. Deswegen hab ich nun meine eigene kleine Webseite gemacht. Sie ist noch nicht vollständig übeetzt aber ich bin gerade dabei. Meine neue Webseite: CubPrin Ich hoffe sie gefällt euch! Ich hab auch die komplette Upgrade-Anleitung dort und noch paar Tips für Cura und mehr! English Guide There is also a English Guide:English Guide[Thingivee] Mit dieser Anleitung habe ich alle grundlegenden Upgrades, Mods, einige Vochläge und mehr für den Anycubic Mega S und den I3 Mega zusammengefasst. In den Downloads ist auch ein kleines Test Teil. Ich selbst habe den Anycubic I3 Mega (spät 2018) mit den austauschbaren Treibern:Anycubic M [Amazon EU/DE] Aber es gibt auch den neueren Anycubic Mega S (Ab 2019):Anycubic S Pro [Amazon EU/DE] Es gibt bei den beiden Drucker immer mal wieder Rabattgutscheine. Nicht vergessen zu aktivieren! Die meisten Upgrades sollten auch für den Neueren funktionieren, aber wenn etwas nicht, bitte einfach kommentieren. Es gibt auch ein Upgrade von dem I3 Mega bzw. Mega M zu dem Mega S bzw. S ic Upgrade [Amazon EU/DE] Aber mit dem neuen Extruder braucht man dann auch eine neue Firmware und/oder muss dann auch die E-Steps ändern und kalibrieren. Hierfür muss man die Kommandos "M92 E384" und "M500" an den Drucker senden. Für mehr Infos: Firmware[Thingivee] Inhalt: Eitellungen für Cura einige einfache Verbesserungen und Druckbare Sachen für das Bett einige Eitellungen für das hotend (cover, leiserer Lüfter, bessere Kühlung) neuer Spulenhalter und Verbesserungen viele andere Design-Verbesserungen Vibratiodämpfer den Drucker komplett leise machen (Lüfter, neue Motortreiber) Firmware Aktualisierung Cura Wie man Cura einrichtet und Profile importiert habe ich auf meine Webseite erklärt. Einfach mal unter Slicer vorbeischauen. In den Downloads habe ich noch mein neuestes Profil. Grundlagen Zuet, alles, was man wirklich braucht, oder was leicht zu tun ist. Druckbett Die Ultrabase ist das beste Bett, das ich je benutzt habe. Aber es muss sauber sein! Vor jedem Druck sollte das Bett gereinigt werden. Am Besten dafür eignet sich Isopropanol bzw. panol [Amazon EU/DE] Wichtig! Auf der Ultrabase sollte kein Aceton verwendet werden da dieses die Beschichtung angreift und auflöst. Leveling! Für den perfekten Druck muss auch das Bett perfekt eingestellt sein. Der Abstand von Druckkopf zum Bett muss immer genau gleich sein. Bei mir war leider die Platte rechts vorne etwas gebogen was mir das leveln ehrheblich echwierigt hat aber es hat gut genug funktionert. Später bin ich auf “Mesh Bed Leveling” umgestiegen mit dem ich dann keine Probleme mehr hatte. Mehr dazu unter “Firmware”. Bettgriff Noch eine Sache für das Bett, ein kleiner Bettengriff, damit man sich die Finger nicht verbrennt:Bedhandle[Thingivee] Bedhandle[Thingivee] Bedhandle[Thingivee] (nimm das, welches dir am besten gefällt) Y-Teioner Ich habe das noch nicht getestet. Aber wenn man will, kann man es auch machen.Y-Teioner[Thingivee] Bettisolierung Das Bett hat keine Isolierung. Dadurch geht nach unten viel Wärme und damit Energie verloren. Das kann man mit einer Isolierung zumindest zu einem Teil verhindern. Nehmen Sie die 220mm x isolation [Amazon EU/DE] Hot End Ich benutze immer noch das Original Hotend, daher werde ich nur Upgrades für dieses zeigen. CoveCase Also habe ich zuet ein neues Cover mit größeren (Honeycomb Style) Löchern gemacht, für einen besseren Luftstrom:Hotend Cover Für dieses Cover würde ich empfehlen, dass Sie den richtigen Ventilator für einen stillen wie diesen ändern:Noctua40x10mm [Amazon EU/DE] Der linke Turbo-Lüfter ist ganz gut, und ich würde den behalten. Die Kühlung ist ziemlich gut. Druckteil-Kühler Lüfterkanal Es gibt mehrere Desig für Lüfterkanäle. Ich würde sagen, sie helfen wirklich, und ich benutze auch einen. Ich benutze diesen:Part Cooling Fan Duct[Thingivee] Abdeckungen und Kabelmanagement Das ist nur eine kleine Abdeckung, tut nicht viel, schützt einfach nur etwas das Kabel:cable holder[Thingivee] Wenn Sie hohe Objekte drucken, kann das Kabel oben zusammengedrückt werden. Ich benutze diesen kleinen Kabelführer:cable guide[Thingivee] Dafür müssen sie aber die alten Kabelbinder zechneiden, und neue darauf geben: Hier paar Kabelbinder:Cable ties [Amazon EU/DE] Sie könnten auch dieses kleine Cover verwenden:Cover[Thingivee] Oder Sie drucken eine Kabelkette wie diese:Cable chain[Thingivee] So habe ich den neuen Lüfter eingebaut Filament Ich mag jetzte keine Empfehlung für irgendein Filament abgeben. Und oft sind viele Filamente auch vom selben Heteller, mit nur einem anderen Etikett oben. Aber da ich Cura Eitellungen bereitstelle, sag ich halt welche ich benutzte. Also ich benutze PLA von Amazon Basic:Amazon Basic PLA [Amazon EU/DE] Ich habe dieses Filament getestet und kann mich auch nicht beschweren. Filament Spulen HalterWird nicht für den neuen Anycubic S Pro (Mega S) benötigt Im Grunde ist der uprüngliche Filament Spulen Halter halt mist. Ich habe einen remixed von philwild. Meiner passt jetzt mit allen anderen Teilen von mir perfekt zusammen. Das ist mein Filamentspoler-Halter:Filament Spool Holder[Thingivee] Filament-Seor-HalterWird nicht für den neuen Anycubic S Pro (Mega S) benötigt Ich hatte wirklich ein paar Probleme mit dem originalen Magnetball-Ding. Es fiel immer raus. Dann habe ich vechiederne probiert, aber keine passte so richtig. Mit meinem Halter wird der Motor schräg montiert, so dass sich das Filament nicht so stark verbiegt. Außerdem ist der Winkel zum Spulen Halter deutlich besser. Das ist mein Seorhalter:Seor Holder[Thingivee] Allgemein Werkzeug Halter Ein einfacher Werkzeug Halter:Tool Rig[Thingivee] und noch einer für einen Messschieber:Caliper Holder[Thingivee] und falls du noch keinen Messschieber hast, kann ich den Empfehlen:caliper [Amazon EU/DE] Face Plate Hier zwei vechiedene Abdeckungen für vorne: Auf meinem Drucker benutze ich diese:FacePlate[Thingivee] Das Weiß unter dieser Platte ist nur Papier oder jedes andere Material. Kann jede Farbe ate[Thingivee] Vibration TDer Drucker kann manchmal sehr vibrieren. Die einfachste Art und Weise: Legen Sie einfach etwas Schaum (wenn Sie etwas bestellen, werden Sie sicher etwas bekommen) unter die Füße. Es wird einigen Zeit helfen, aber nicht lange. Ich benutze das aber immer noch. Trotzdem können Sie das drucken:Squash Feet[Thingivee] Diese sind nicht so hoch. (Mit meinem Guide brauchen Sie den Netzventilator nicht draußen zu montieren, so dass der Drucker nicht so viel Platz darunter braucht.) Für diese Vibratiodämpfer braucht man 4x Squash Ball:Squash Ball [Amazon EU/DE] Beleuchtung Ich habe ein neues Design gemacht: Ok, so gibt es im Grunde 2 Varianten. Lichter für das Hotend und Lichter für die Umrahmung. Für das Hotend: Ein Ringlicht, der das gedruckte Teil direkt beleuchtet:Ring LED Holder[Thingivee] Oder man klebt einfach welche In die Abdeckung. Sie brauchen 12V Led. Einige LED ?sLED [Amazon EU/DE] Sie können auch diese kaufen:LED [Amazon EU/DE] Um es zu itallieren, einfach and das rechte Lüfterkabel achließen. Für die Umrahmung: Ein Led-Streifen um den Drucker. Um es zu montieren, drucken Sie dies aus:LED Mount[Thingivee] Und LED- Streifen: Diese könnten sie mit dem Smartphone steuern:LED Stripe [Amazon EU/DE] , aber es ist 5m lang und man braucht nicht so viel. Ein billiger 1m langer: LED Stripe [Amazon EU/DE] (Sie könnten es direkt mit der Stromveorgung verbinden). Oder einer mit IR-Fernbedienung: LED Stripe [Amazon EU/DE] Apruchsvollere Dinge Nun muss man auch die Bodenplatte des Drucke abnehmen. Bitte schalten Sie den Strom aus und stecken Sie das Kabel aus! Leiser Drucker Netzteil Gehäuse und Ventilator Einer der lautesten Lüfter in diesem Drucker ist der PSU-Fan. Also Ich habe mich wieder von einigen anderen Desig ipirieren lassen (aufgelistet auf der Thingi-Seite, sie haben einen tollen Job gemacht!), und mein eigenes PSU-Cover entworfen. Das ist mein Design:PSU Cover[Thingivee] Dafür braucht man auch einen neuen Ventilator (90mm x 14mm) oder (60mm x 25mm):Noctua 92x14mm [Amazon EU/DE]Noctua 60x25mm [Amazon EU/DE] Verwenden Sie den mitgelieferten Low-Noise-adapter, um ihn noch leiser zu machen. Wer keine Drähte schneiden will, kann diesen Adapter verwenden:3to2pin Adapter [Amazon EU/DE] Motor Treiber Lüfter Kanal und Lüfter Ok, als nächstes auf der Liste steht der lüfter neben der Stromveorgung. Dafür empfehle ich diesen Lüfterkanal:Fan Duct[Thingivee] Auch hier braucht man einen neuen, nicht so lauten Lüfter. Sie benötigen einen 40mm x 10mm Lüfter.Noctua 40x10mm [Amazon EU/DE] Motor Treiber Wenn alle Ihre Lüfter leise sind, ist noch ein Ton da. Es ist eine sehr Hochgezogenen Ärgerlicher Ton. Aber prüfe zuet, ob Sie den Treiber überhaut tauschen können. Auf manchen Boards werden sie gelötet. Auf andere nicht. Es kommt darauf an, wann und wo Sie den Drucker gekauft haben. Austauschbare Treiber würden so aussehen: (Die 5 schwarzen Stücke mit dem Heatsink darauf). Es gibt diese schwarze Halterung unten. Die 32bit Trigorilla Boards haben gelötete Treiber. Wenn es so aussieht wie das Bild unten, können Sie Ihre Treiber leider nicht so einfach tauschen. Wenn die Treiber austauschbar sind, kant du weitermachen. Also du benötigst 5x TMC 2208: (für: X, Y, Z, E0 (Extruder), E1 (Zweites Z) Es gibt einige vechiedene Treiber. Aber fast alle TMC 2208 haben derzeit eine etwas andere Belegung (bitte einfach nochmal mit den alten vor dem Einbau abgleichen). Deswegen müssen entweder die Kabel die zu den Motoren gehen umgedreht werden, oder die einfachere Variante: man spielt eine neue Firmware auf den Drucher auf (was ich sowieso empfehle) Hier ist es dann nur wichtig, dass man die richtige auswählt. Hier muss man die "" wählen! Mehr zu dem Thema ist unter dem Kapitel "Firmware" zu finden. Empfehlen kann ich diese Treiber:TMC2208 v2.0 (5Pieces) [Amazon EU/DE] Itallation Schauen Sie sich die Markierungen auf dem Board und auf den Treiber! Nicht verkehrt einbauen! Wenn Sie die neuen Treiber itallieren, müssen Sie die Spannung überprüfen. Spannung Ich hoffe, jeder 3D-Print Nerd (Du bist in jedem Fall einer wenn du so weit gekommen bist. Oder du wit jetzt einer werden) hat ein Multimeter. Wenn du keines hast, nimm dieses:multimeter [Amazon EU/DE] Ok, also was ist die richtige Spannung? Vref? Es ist leider für jeden etwas ande. Richtwerte sind zwischen 0,8 und 1,4 V. Ich habe: X = 1,15V; Y = 1,15V; Z (Z1) = 1,15V; E0 (Extruder) = 1,25 V ; E1 (second Z) = 1,15V Gemessen wird die Spannung auf dem oberen rechten Loch (oder an der Schraube) auf dem Treiber und auf GND. Mit der Schraube kant du die Spannung eitellen. Bitte beim Spannung messen aufpassen dass du keinen Kurzschluss bildest! Jetzt kant du den Lüfterkanal wieder drauf geben. Testen Teste jetzt einfach alle Achsen. Alle sollten funktionieren. Wenn nicht, öffne den Drucker wieder und überprüfe, ob einer der Treiber sehr heiß geworden ist. Wenn ja, ist dieser Treiber vielleicht kaputt. Wenn keiner heiß wird, überprüfe die Spannung noch einmal. Dann überprüfe die Kabel, ob jedes richtig angeschlossen ist. Dann veuch es nochmal. Wenn die einzelnen Schichten vechoben sind (Layer Shifting), erhöhe die Spannung ein wenig (in 0,05V oder 0,1V Schritte). Other Z-Wobble Die verbauten Kupplungen sind sehr steif. Damit der Drucker mögliche Vepannungen ausgleichen kann würd ich auf etwas hochwertigere Kupplungen setzen. Ich habe diese verbaut:Kupplung [Amazon EU/DE] Diese sind viel flexibler eliminieren hoffentlich jegliches Z-Wobbling. Aber die Itallation ist ziemlich aufwendig. Sie müssen die Motoren von oben abschrauben und dann die Kupplung herausfädeln. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie den Schraubenantrieb herausnehmen und reinigen und ölen. Nach der Reinigung wieder viel Öl darauflegen. Wenn Sie kein Öl haben, nehmen Sie dieses:Öl [Amazon EU/DE] Mosfet Ich selbst habe keinen verbaut. Aber es könnte passieren, dass das Motherboard zu heiß wird und durchbrennt. So könnte das Board kaputt werden. Für den Moseft benötigt man diesen Halter:Mosfet Halter[Thingivee] Und dann benötigt man noch die Mosfet:Mosfet [Amazon EU/DE] Firmware nächstes Thema: Die Firmware. -Kein ärgerlicher Sound mehr am Anfang. -PID Control -12V beim Lüfter -Bessere Druckqualität -besseres Leveln Bitte einfach bei ihm vorbeischaun, er hat echt alles gut erklärt:Firmware[Thingivee] Bitte lesen Sie auch seine Erklärung aufmerksam durch. Ganz kurz zusammengefasst: Bei neuen Treibern die nicht identisch mit den alten sind: "" verwenden und falls sie ident sind: Marlin-AI3M-XXXXXX-TMC2208_reveed.hex verwenden Um das Update zu machen, musst du den Drucker mit deinem PC verbinden. Einfach Cura öffnen, und dann Eitellungen -> Drucker-> Drucker verwalten-> Und die Firmware aktualisieren Jetzt wählen Sie die richtige .hex Und klicken sie aktualisieren. Extruder Kalibrieren E-Steps Als etes müssen Sie das Programm Pronterface un[Github] Starten Sie es einfach und verbinden Sie es mit Ihrem Drucker über Usb Kabel. Wenn das Feld unter Lenght rot ist, und sie nichts in dieses Feld schreiben können wie auf diesen Bilder: RKlicken Sie mit der rechten Maustaste auf -> Eitellungen-> Kompatibilitäts-Tab -> Hohe Dpi-Eitellungen ändern -> ticken Sie das Kästchen unter hohe Dpi Skalierungsverhalten übechreiben und wähle Anwendung. Jetzt wieder Pronterface öffnen. Es sollte nun so ausschauen. Jetzt am Drucker den Fitting am Extruder, in den der Schlauch steckt entfernen. Dann das Filament oben so abschneiden, damit man später das die Länge des Filaments ablesen kann. Jetzt in Pronterface: Schreiben in das Feld rechts: " M503 "Und senden Sie es. Sollte so aussehen: Nun suchen Sie die die Zeile " M92 X80.00 ... " Und Notieren Sie sich die Werte : E xx. xx Als Beispiel mei: E92,60 Links in das Feld Lenght reichreiben: 100mm bei der Geschwindigkeit 100mm/min Dann diese 100mm Filament extrudieren Nun die Länge messen: Bei mir waren es: 96.56 Jetzt rechnen: 100/gemessen notiert xx. xx Bei mir: 100/96.56 92,60 = 95,90 Jetzt kopiere die " M92 X80.00 ... " Zeile und ändern Sie das E auf Ihr berechnetes E. Meine zeile würde so aussehen: “ M92 X80.00 Y80.00 Z400.00 E95.90 “ Kopieren Sie Ihre eigene Zeile in das Feld und senden Sie sie Dann schreibe M500 und senden sie das auch. Wenn alles passt, sollte es so aussehen. Jetzt sollte es fertig sein. Eatzteile Manchmal kommt es einfach vor, dass man etwas kaputt macht. Außerdem kennen Sie vielleicht nicht den Namen aller Dinge. Oder Sie kennen den Namen oder wollen sicher sein, dass Sie das richtige kaufen. Also, um sicher zu sein, hier sind typische Eatzteile, die Sie brauchen könnten. Die Stecker, die überall verbaut sind. Diese müssen 2,54mm sein: * Original Trigorilla Board (8 Bit, mit wechselbaren Treibern): * Original Hotend: * Original Bed (Ultrabase 220x220mm): * Original Düsen: * Neue Düsen mit anderen Größen (schneller mit 0,5mm oder schöner mit einem kleineren als 0,4mm): * Zum Reinigen der Düsen: * Kabel (für Beleuchtung oder Ventilator): * Adapterkabel (für den Ventilator PSU-Ventilator): * Wenn das Display die Temperaturen falsch anzeigt, sind Ihre Thermister Wahcheinlich gebrochen. Sie brauchen das: *(Ohne Stecker) Original Thermister: * Thank you! Wollte jetzt noch einfach danke an die ganze community sagen! Besonde denen, die hier auch Teile gebaut haben, einfach anderen helfen oder mir geholfen haben. (*) Das war alles eine Menge Arbeit, deswegen habe ich beschlossen, alle meine Amazon-Links, die ich sowieso gelistet hätte, zu Affiliate-Links zu machen. Du musst hier nichts extra zahlen und ich bekomme trotzdem eine kleine Provision Wenn du zusätzlich mir was spenden willst, kant du es gerne hier machen: Danke!
0個(gè)文件
壓縮包大?。?09KB
小程序二維碼
微信小程序 微信掃碼打開此模型
登錄后發(fā)表評(píng)論
恒諾鑫科-專注碳素制品的開發(fā)與生產(chǎn)